|
| |
|
|
Museum - Der Museumsführer Ihrer Region
Besuchen Sie ein Museum, eine Ausstellung oder eine Galerie der Region Freiamt und Knonaueramt. Nehmen Sie sich die Zeit, sich mit historischen und aktuellen Werken auseinander zu setzen. Im Museum werden Ihnen Alltagsgegenstände aus Landwirtschaft, Haushalt und Gewerbe spannend näher gebracht. Die Ausstellungen und Galerien bereichern mit Wissen und neuen Einblicken.
|
| |
|
|
| | | |
| |
Stadtmuseum Bremgarten
Wechselvolle Geschichte
Bremgarten – Auf dem Gebiet der Stadt Bremgarten befanden sich vor der Stadtgründung zwei getrennte Siedlungen, welche von Bauern und Fischern bewohnt wurden. Die wechselvolle Geschichte von Bremgarten wird im Stadtmuseum wach gehalten und ausgestellt.
|
» Detailinfos
|
| |
|
| | | |
| |
Bergwerk Riedhof
Ehemaliges Kohlenbergwerk
Aeugst am Albis –
1786 entdeckte ein Bauer bei Strassenarbeiten das Kohlenvorkommen Riedhof. Das Bergwerk in idyllischer Landschaft wurde dann mit Unterbrüchen bis nach dem Zweiten Weltkrieg betrieben. Heute ist es ein Museum mit Einblick in die Industriegeschichte.
|
» Detailinfos
|
| |
|
| | | |
| |
Dorfmuseum Affoltern / Zwillikon
Zwilliker Alltag aus vergangenen Zeiten
Affoltern / Zwillikon – Dieses schön und liebevoll unterhaltene Dorfmuseum vermittelt ein gutes Bild in den Zwilliker Alltag vergangener Zeiten, von "Apfelbaumdorf" bis zur Spannvorrichtung am Kettenbaum.
|
» Detailinfos
|
| |
|
| | | |
| |
Klostermuseum Muri
Kirchlicher Reichtum
Muri – Prachtvolle Monstranzen und Paramente, der Kreuzgang mit seinen Masswerkfenstern und die Gemälde des Caspar Wolf zeugen vom künstlerischen und kunsthandwerklichen Reichtum des Klosters Muri.
|
» Detailinfos
|
| |
|
| | | |
| |
Museum Reusskraftwerk Bruggmühle
Historisches Laufwasserkraftwerk
Bremgarten – Caspar Hausherr errichtete 1892 anstelle der vorherigen alten Mühle das erste wasserkraftbetriebene Elektrizitätswerk an der Reuss. 1895 gründete Hausherr die AG "Elektrizitätswerk zur Bruggmühle".
|
» Detailinfos
|
| |
|
| | | |
| |
Oldie-Scheune
Motorfahrzeuge mit Nostalgiefaktor
Mühlau – Alte, legendäre Motorräder, seltene Autos aus vergangenen Zeiten und schon fast antike Landwirtschaftsmaschinen restaurieren Vater und Sohn Hadorn. Einmal im Monat in Mühlau zu bestaunen.
|
» Detailinfos
|
| |
|
| | | |
| |
Wyssebacher Sagi
Historische Sägerei und Mühle
Boswil – Dass Form und Funktion Schönheit werden, kann man beim Besuch dieser historischen Sägerei und Mühle sehen und erleben. Ein sinnliches Stück Freiämter Landwirtschafts- und Industriegeschichte.
|
» Detailinfos
|
| |
|
| | | |
| |
Strohmuseum im Park
"Stroh-Villa"
Wohlen – Im neu gestalteten Strohmuseum in der ehemaligen "Villa Isler" wird vom bäuerlichen Kunsthandwerk bis zur Massenfertigung Freiämter Geschichte präsentiert.
|
» Detailinfos
|
| |
|